Mantelsonntag – verkaufsoffener Sonntag 26.10.2025

 

Verkaufsoffener Sonntag 26. Oktober 2025

Mantelsonntag in der Innenstadt: Burgunderfest auf dem Gutenbergplatz und viele weitere Attraktionen

 

Am 26. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Mainz trifft sich zum Mantelsonntag in der Innenstadt. Und die Besucherinnen und Besucher können sich auf jede Menge Attraktionen freuen.

So findet auf dem Gutenbergplatz wieder das beliebte Burgunderfest statt. Die 4. Ausgabe des Fête de la Gastronomie, vielen bekannt als Burgundermarkt, hat einiges zu bieten: viele bekannte Produzenten aus Burgund sowie aus dem Departement Jura (Franche-Comté) bieten neben Klassikern wie Marmelade, Käse, Brotspezialitäten und Wein auch geräucherte Wurst, Trüffel und Trüffelprodukte, Gewürze, aromatisierte Öle oder Erzeugnisse aus Forellen an. Die Besucher:innen haben zudem die Möglichkeit, bei Verkostungen die Spezialitäten zu probieren. Es gibt auch wieder einen Ehrengast: nach Dijon 2023 und Besancon im letzten Jahr stellt sich diesmal die Region Burgund-Franche-Comté vor und informiert über die touristischen Angebote und Sehenswürdigkeiten. Zudem feiert das Haus Burgund 30-jähriges Jubiläum.  Am Mantelsonntag läuft das Burgunderfest von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die Veranstaltung startet aber bereits am 25. Oktober 2024 um 9.00 Uhr und geht an diesem Tag bis 18.00 Uhr.

 

Auch der Einzelhandel beteiligt sich wieder am Mantelsonntag und so kann man in den vielen Geschäften von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr stöbern, sich über aktuelle Trends für den Herbst und den Winter informieren und nach Herzenslust shoppen.

Darüber hinaus gibt es Angebote für Kinder, verschiedene Essens- und Federweißerstände, das „Mainz-trifft-sich-Ticket“ der Mainzer Mobilität, mit dem bis zu 5 Personen den ganzen Tag für 5,20 Euro den ÖPNV nutzen können, und die Parkhäuser der PMG bieten ebenfalls für 5 Euro Flatrateparken an. Auf dem Schillerplatz findet darüber hinaus wieder das Herbstfest statt und die Werbegemeinschaft lässt in der Innenstadt passend zum Herbst leckere Äpfel verteilen.

Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz freut sich auf den Mantelsonntag. „Der Mantelsonntag mit seinen vielen Attraktionen ist eine feste Institution in unserer Stadt und jedes Jahr ein Highlight. Er verbindet Lebensfreude, Genuss und Shopping. Dass der Termin so bekannt und beliebt ist, auch über unsere Stadtgrenzen hinaus, liegt einerseits am Burgunderfest und den vielen Angeboten unserer Schausteller und andererseits aber gerade auch an den vielen tollen, individuellen Einzelhandelsgeschäften und unseren hervorragenden Gastronomiebetrieben. Unsere Innenstadt hat unglaublich viel zu bieten. Das kann man das ganze Jahr über erleben, ganz besonders aber natürlich an den verkaufsoffenen Sonntagen. Ich würde mich sehr freuen, wenn am 26. Oktober wieder viele Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern nach Mainz kommen. Es lohnt sich“, sagt Manuela Matz. Einen besonderen Dank richtet sie an alle, die an der Durchführung des Mantelsonntags beteiligt sind, und die sich das ganze Jahr für die Innenstadt engagieren. Das sei keine Selbstverständlichkeit.

Auch Annette Plachetka, Vorsitzende der Werbegemeinschaft Mainz, und Citymanagerin Sandra Klima blicken dem Mantelsonntag wieder mit großer Vorfreude entgegen. „Ich freue mich sehr auf den Mantelsonntag! Mainz bietet mit seiner bunten und lebendigen Innenstadt eine Fülle von charmanten, inhabergeführten Einzelhandelsgeschäften, die darauf warten, entdeckt zu werden. Lassen Sie sich von den neuesten Trends inspirieren und genießen Sie einen entspannten Tag beim Stöbern und Einkaufen“, so Annette Plachetka. „Der Mantelsonntag ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt unserer Innenstadt zu erleben. Kommen Sie vorbei, schlendern Sie durch die Geschäfte und genießen Sie das einzigartige Flair, das Mainz zu bieten hat. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die am 26. Oktober 2025 einen unvergesslichen Tag bei uns verbringen möchten“, ergänzt Sandra Klima.